Förderung von Mikroprojekten

Förderung von Mikroprojekten

Die Fachstelle Jugenddemokratiebildung fördert kleine und größere Projektideen im Bereich der Jugend- Demokratie in Stormarn. Egal ob Du schon genau weißt, was Du machen möchtest oder eine erste Idee hast.
Die Projekte sollen für und mit Jugendlichen und jungen Menschen sein. Die Themen sind so vielfältig wie die Demokratie selbst. Insgesamt haben wir jedes Jahr 5.000,-€ zur Verfügung, es gibt keine Vorgaben wie viel Geld du bei uns beantragen kannst. 

Deinen Förderantrag kannst Du uns per Mail oder Post bis zum 02.07.2023 schicken. Der Projektbeirat Jugenddemokratiebildung entscheidet am 4.07.2023 welche Projekte gefördert werden.

Wenn Du Fragen hast oder Dir bei dem Projekt Unterstützung wünscht, melde Dich bei anna.schmalowski@kjr-stormarn.de oder telefonisch unter 04531 888 1015.

Download Förderantrag

 

Projektförderung:

2021 

  • Dirtbüttel/ mbt-trails (Bau einer Dirtbahn in Barsbüttel auf Initiative von Jugendlichen)
  • Bürgermeisterduell (Organisiert vom KiJuB / SJR Ahrensburg anlässlich der Bürgermeisterwahlen im September)
  • Dirtpark Elmenhorst (Kinder- und Jugendbeteiligung zum Bau einer Dirtbahn in Elmenhorst)
  • Kick-Off-Seminar der Kinder- und Jugendbeiräte Bad Oldesloe und Reinfeld (Seminarwochenende im Anschluss an die Landesweiten Wahlen der Kinder- und Jugendvertretungen)

2022

  • Bereitstellung von Menstruationsartikeln in öffentlichen Einrichtungen (Menstruationsartikelspender in der Bibliothek in Reinbek, Projekt vom Kinder- und Jugendbeirat Reinbek)
  • Buch Projekt Diversität in Kita (Anschaffung von Diversitäts sensiblen Büchern für Stormarner Kitas und Lesungen durch GAYhin das quere Netzwerk Stormarn)
  • mb-Trails / Dirtbüttel (Kauf einer Musikbox um Workshops auf der Dirtbahn umsetzen zu können)
  • Halfpipe - Glow Up - Graffiti Projekt (Graffitiprojekt zur Gestaltung der Skateanlage vom SJR Ahrensburg & Bruno-Bröker-Haus)
  • Mehr Brücken bauen statt Mauern bauen (Projekt zur Integration von geflüchteten ukrainischen Schüler*innen von der AG "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" der Ida Ehre Schule Bad Oldesloe)
  • Menstruationsartikelspender (Pilot Projekt zur Installation eines Menstruationsartikelspenders durch den Kinder- und Jugendbeirat Bad Oldesloe)
  • Partizipation auf der Ferienfreizeit (Einführung eines Freizeit-Parlaments und einer Feedback- und Wünschend durch Ferienfreizeit Stormarn e.V. bei einer Freizeit in den Sommerferien)
  • Ausgestaltung des SV Raums (Anschaffung eines Whiteboards für die Arbeitsorganisation der Schüler*innenvertretung am Gymnasium Glinde)

2023

  • Periodenartikelspender für unsere Schüler*innen (Menstruationsartikelspender an der Gemeinschaftsschule Wiesenfeld, Antrag durch die Schülervertretung)
  • "Jugend für Sport" (Material für das Selbstverteidigungstraining von Jugend für Jugend)
  • Diskussion im Kreistag (Diskussionsveranstaltung der KJBs Reinbek und Barsbüttel, um Politiker*innen und politisch engagierte junge Menschen den Austausch zu ermöglichen)