Mit der Schule fertig - und nu? Ein Freiwilligendienst bietet Dir die Möglichkeit Dich in einem Berufsfeld auszuprobieren.
Du weißt noch nicht genau, was du beruflich machen willst. Du möchtest mit Kindern arbeiten und Dich sozial engagieren oder vielleicht eine Ausbildung im pädagogischen Bereich machen.Der Freiwilligendienst bietet Dir eine Möglichkeit, diesen Weg auszuprobieren und Dich gleichzeitig für die Gesellschaft zu engagieren.
Der KJR bietet Dir mehrere Möglichkeiten für einen Freiwilligendienst.
Hier findest Du zehn gute Gründe, (D)ein FSJ beim Kreisjugendring Stormarn zu machen!
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Schule/Kindergarten
Dein Arbeitsumfeld umfasst folgende Aufgaben:
- Begleitung/Unterstützung der Schüler*innen im Unterricht
- Unterstützung bei der pädagogischen Betreuung der Kinder
- Gestaltung und Durchführung von Pausenaktivitäten
- Begleitung zu Veranstaltungen
- uvm.
Mögliche Einsatzstellen sind:
- Stadtschule, Bad Oldesloe
- Theodor-Mommsen-Schule, Bad Oldesloe
- Theodor-Storm-Schule, Bad Oldesloe
- Ida-Ehre-Schule, Bad Oldesloe
- Johannes-Gutenberg-Schule, Bargteheide
- Grundschule Alte Alster, Bargfeld-Stegen
- Kita Delingsdorf
- Selma-Lagerlöf Gemeinschaftsschule, Ahrensburg
- Gemeinschaftsschule am Heimgarten, Ahrensburg
- Eric-Kandel-Gymnasium, Ahrensburg
- Kita "Pusteblume", Pölitz
- Erlebnis Bungsberg
- Woldenhorn-Schule, Ahrensburg
- Mühlau-Schule/Blaues Haus, Trittau
- Offener Ganztag der Klaus-Groth Schule, Bad Oldesloe
- Grundschule Mollhagen
Die jeweiligen Einsatzstellenprofile findest Du hier.
Bundesfreiwilligendienst (BFD) im
Das Jugendgästehaus ist ein Selbstversorgungshaus und bietet neben einem Jugendcamp und einem Jugendwanderplatz ebenfalls einen attraktiven Freizeitbereich.
Dein Arbeitsumfeld umfasst folgende Aufgaben:
-
Unterstützung von Besuchergruppen
-
Herrichtung von Räumlichkeiten und Gelände
-
Instandhaltung und Renovierung
-
Pflege der Außenanlage
-
Reinigungsarbeiten
-
Verleih, Kontrolle und Wartung von Materialien.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im
Das Naturerlebnis Grabau bietet einen „Lehr- und Erlebnispfad“ und einen großen Waldspielplatz. Täglich kommen Grundschulklassen und Kindergärten zum Lernen und Spielen.
Dein Arbeitsumfeld umfasst folgende Aufgaben:
-
Unterstützung des Fachpersonals
-
Betreuung der Besuchergruppen
-
Herrichtung von Räumlichkeiten und Gelände
-
Instandhaltung und
Pflege der Außenanlage
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Politik
Die Fachstelle Jugenddemokratiebildung arbeitet mit jungen Menschen zwischen 12 und 21 Jahren zu den Themenschwerpunkten Kinder- und Jugendbeteiligung, politische Bildung und Demokratie im Alltag.
Dein Arbeitsumfeld könnte folgende Aufgaben umfassen:
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Seminaren und Projekten
- Flyer gestalten
- Social Medie Kanäle mitbetreuen
- Mitarbeit im Podcast
- Teilnehmenden Verwaltung
fuer-freiwillige.de
Mit dieser Initiative soll das gesellschaftliche Engagement von Freiwilligen in der Öffentlichkeit stärker sichtbar gemacht, anerkannt und unterstützt werden.
Als Freiwillige*r hast Du einen Freiwilligenausweis, mit dem Du Vergünstigungen erhalten kannst, ähnlich wie Azubis oder Studierende. Auf dieser Plattform erfährst Du, wo es solche Extras gegen Vorlage deines Freiwilligenausweises gibt, sei es ein vergünstigter Einlass im Kino oder Rabatt auf einen Kaffee.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung: fsj@kjr-stormarn.de
Das Freiwillige Soziale Jahr wird gefördert vom: