Schuleica 2025/26

10.10. (18:00) -12.10.2025 (14:00), 07.11. (18:00) -09.11.2025 (14:00) und 25.04.2026 (10:00 - 16:00)

Schuleica ist die Ausbildung von Schüler*innen für die Kursarbeit der offenen Ganztagsschule. Der Kurs findet statt in Kooperation mit dem Schulträger und den Verantwortlichen für den Bereich „Offener Ganztag“ der jeweiligen Schule.

Das Grundausbildungsprogramm ist an die Inhalte der Qualifizierung von ehrenamtlichen Jugendleiter*innen angelehnt. Um später eine Jugendleiter*innencard (Juleica) zu erhalten muss der*die Teilnehmer*in bei Beantragung 16 Jahre alt sein und einen Erste Hilfe Kurs nachweisen.

 

Anmelden können sich Interessierte aus den Schulen in Bad Oldesloe nach Rücksprache mit den Verantwortlichen in der Schule. Bei erfolgreicher Anmeldung erfolgt in den nächsten Tagen eine separate Bestätigung.

Das nächste Schuleica Seminar findet an zwei Wochenenden und einem Tag im Frühjahr 2026 statt.

1 WE: Fr. 10.10.2025 (18.00) - So. 13.10.2025 (14.00)

2. WE Fr. 07.11.2025 (18.00) - So. 09.11.2025 (14.00 Uhr),

Abschlusstag: 25.04.2026 in der JuZe Bad Oldesloe

 

Bitte gebt bei der Anmeldung "Anderer Träger" an und gebt dann ins Feld "Anderer Träger" Eure Schule an. 

Lerneinheiten
Teamer/LeiterKathrin Stehr, Justus Klamp, Lennard Hammelberg
Zeit10.10. (18:00) -12.10.2025 (14:00), 07.11. (18:00) -09.11.2025 (14:00) und 25.04.2026 (10:00 - 16:00)
KostenÜbernahme durch die Stadt Bad Oldesloe und Kreisjugendring Stormarn
Verpflegung Für die Verpflegung sorgt der KjR.
 
Anmelden

Veranstaltungsort

JGH Lütjensee und JuZe Bad Oldesloe (Abschlusstag)
Seeredder 20
Lütjensee