Komm in mein Bild
VR-Kunstprojekt des KJR-Stormarn
Junge Stormarner_innen haben sich im Rahmen dieses Projektes mit dem Grafikprogramm Tilt Brush auf der VR-Brille Oculus Quest auseinander gesetzt. Die Teilnehmer_innen schufen Gemälde in 3D, die Ihr in regelmäßigen Abständen auf unserer Homepage bestaunen könnt. Richtig spannend wird es dann, wenn man mit Hilfe einer VR-Brille in das Gemälde "eintauchen" kann! Wir freuen uns, euch zu einer Kunstausstellung der besonderen Art einladen zu können. Bis dieses wieder möglich ist, laden wir auf diesem Weg die aktuellen Bilder hoch. Hier ein Bild von Mareike K. (Ev. Jugend).
Wenn ihr im Bild auf unser Logo klickt, kommt ihr zu "Komm in mein Bild" Galerie.
Session 2
Ein paar Eindrücke von dem VR Kunstprojekt
Aktuelles
Europäischer Freiwilligendienst
Laura Ehser

Tagesfreizeiten weiterhin bis zum 30.10.2021 förderungswürdig
Wieder gute Nachrichten für Euch!!

Medienkompetenzpreis Schleswig-Holstein
Der Kreisjugendring Stormarn e.V. wird mit dem Medienkompetenzpreis Schleswig-Holstein 2021 geehrt

Trotz Corona über 30.000 Beratungen zum Auslandsaufenthalt
Eurodesk veröffentlicht Jahresstatistik 2020

Minecraft Projekt "Church Craft"

Richtlinienanpassung
Kinder- und Jugendarbeit in dieser besonderen Zeit

Interview mit Delara Burkhardt
Mitglied im Europaparlament

Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
in Corona Zeiten

9. Town & Country Stiftungspreis
Jetzt bewerben!

Bericht Jugendarbeit auf dem Lande
zum download

Gültigkeit Juleica
Sonderregelungen

Beiratsmitglied gesucht
Fachstelle Jugenddemokratiebildung

Förderung von Mikroprojekten
Fachstelle Jugenddemokratiebildung

Onlineveranstaltungen sind weiterhin förderfähig

Offene Sprechstunde für Mädchen
Ab dem 03. Februar 2021 -> Jeden Mittwoch von 15.30-16.00 Uhr

EU-Jugenddialog: Fake News. Hate Speech.
20.01.2021 (online)

Jugendinform 2021
Zum Download

Erhöhung der Übungsleiter_innen- und Ehrenamtspauschale
ab 2021

JGH hat eine Haltestelle
Ioki Shuttle bringt Gäste direkt zum Jugendgästehaus

Das Problem mit Fake News und Hate Speech
von Kerstin Sick